menu mobile trigger
profund wirtschaftstreuhand kitzbühel
Leistungen
DIE TREUHAND®

Leistungen

Wir beraten Sie in allen Steuerangelegenheiten und helfen Ihnen mit einem vielseitigen Angebot bei der Erfüllung Ihrer steuerlichen Pflichten. Dabei bauen wir auf ein PROfessionelles FUNDament: eine aussagekräftige Buchhaltung, eine professionelle Lohnverrechnung, unser Fachwissen im Steuer- und Unternehmensrecht und vor allem den engen, persönlichen Kundenkontakt.

Wir hören Ihnen genau zu. Nur wer Ihre Visionen und Unternehmensziele, Ihre Anliegen und Fragen kennt, kann optimal für Sie tätig sein. Deshalb freuen wir uns über Ihren Anruf, Ihren Besuch und insbesondere Ihre Fragen. Schließlich wollen wir mit zündenden Ideen den Stein ins Rollen bringen und Ihnen die Kunst, schwarze Zahlen zu schreiben, vermitteln. Damit Sie am Ende des Tages die Früchte Ihrer Arbeit ernten können – und Ihre Schäfchen ins Trockene bringen.

Steuerberatung

Steuern und beraten – in jeder Unternehmensphase, mit dem Hauptaugenmerk auf die steuerlichen und abgabenrelevanten Rahmenbedingungen; Das ist unser gewissenhaft verfolgtes Ziel.

Wir begleiten und leiten Sie, damit Ihre wirtschaftliche Vision in eine erfolgreiche Unternehmensgründung mündet.

In der laufenden Betreuung entwickeln wir ein individuell abgestimmtes Maßnahmenpaket für Sie. Mit geschultem Blick auf Zahlen und basierend auf einem regen Erfahrungsaustausch mit Ihnen erkennen wir frühzeitig den Bedarf an Veränderungs- und Umgründungsschritten. Und wer will nicht am Ende seiner aktiven Erwerbstätigkeit sein Lebenswerk fortgeführt wissen? Wir helfen Ihnen auch bei Betriebsübergaben.

  • Aktuelle Informationen über Gesetzesänderungen
  • Beratung zur optimalen Inanspruchnahme von steuerlichen Begünstigungen
  • Zwischenberechnung mit Jahresbesprechung vor Ende des Wirtschaftsjahres
  • Betriebswirtschaftliche Beratung
  • Budgeterstellung und Prognoserechnung
  • Erstellung von Bankunterlagen
  • Unterstützung in internationalen Steuerfragen
  • Begleitung und Abwicklung bei Betriebsprüfungen und Prüfungen der Lohnabgaben
  • Beratung in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten

Jahresabschluss und Steuererklärung

Die Erstellung des Jahresabschlusses und der Steuererklärungen ist eine Notwendigkeit.

Wenngleich die laufende Beratung für Sie viel wichtiger ist, bedarf es des Jahresabschlusses, um das Zahlenwerk am Ende des Wirtschaftsjahres zusammenzufassen.

Auch wenn man die Abläufe im Betrieb genau kennt, ist es hilfreich, die Zahlen schwarz auf weiß zu sehen und signifikante Kennzahlen abzuleiten. Der Jahresabschluss ist nicht nur für die Finanzbehörden notwendig, auch Ihr Bankberater hat daran Interesse und leitet unter anderem das Rating davon ab. Während Sie sich also um Ihr Kerngeschäft kümmern, erstellen wir zeitgerecht den Jahresabschluss und die Steuererklärungen.

  • Bilanz
  • Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
  • Überschussermittlung
  • Pauschalierungsmöglichkeiten
  • Arbeitnehmerveranlagung
  • Anlagenverzeichnis
  • Steuererklärungen
  • Geldrechnung – cash flow Darstellung

Buchhaltung

Die Buchhaltung ist das grundlegende Zahlenwerk. Sie zeichnet jeden Geschäftsfall von der Anbahnung bis zum Abschluss strukturiert auf. Sie ist zeitnah und bietet daher laufend eine Entscheidungsgrundlage.

  • Strukturierte Belegsammlung
  • Laufende Buchhaltung
  • Monatliche oder quartalsweise Umsatzsteuervoranmeldung
  • Offene Posten Liste als Grundlage für ein zeitnahes Mahnwesen
  • Laufende Auswertungen wie kurzfristige Erfolgsrechnung, Vergleichsrechnungen
  • Beratung in Zusammenhang mit Registrierkassen: Belegprüfungen
  • Zugang zu finanzonline, Übermittlungen, Rückzahlungsanträge
  • Kommunikation mit den Finanzbehörden

Personalverrechnung

In einem Unternehmen bilden Dienstgeber und Dienstnehmer eine Symbiose. Es ist eine Win-Win- Situation und dazu gehört die fachgerechte und pünktliche Lohn- und Gehaltsabrechnung.

  • Beratung bei der Gestaltung von Arbeitsverhältnissen
  • Beratung bei der Erstellung von Dienstverträgen
  • Beratung in arbeitszeitrechtlichen Fragen
  • Unterstützung in der richtigen Einstufung laut Kollektivvertrag
  • Probeberechnungen zur Entscheidungsfindung
  • An- und Abmeldungen bei der Sozialversicherung
  • Monatliche Personalabrechnung unter Berücksichtigung sämtlicher Lohn- bzw. Gehaltsbestandteile samt Abgabenberechnungen
  • Kommunikation mit und Meldungen an die zuständigen Behörden
  • Zurverfügungstellung von Arbeitsbehelfen für Aufzeichnungspflichten
  • Abwicklung von Prüfungen der lohnabhängigen Abgaben